
Technische Übung des Löschzuges Pinswag – Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Am Freitag, den 3. Oktober 2025, führte der Löschzug Pinswag der Feuerwehr Nußdorf eine anspruchsvolle technische Übung zum Thema „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“ durch. Insgesamt nahmen 16 Kameradinnen und Kameraden an dieser Schulung teil.
Unter der Übungsleitung und Vorbereitung von VI Ortwin Schitter wurde ein realistisches Szenario vorbereitet: Ein verunfalltes Fahrzeug, in dem eine Übungspuppe (Dummy) eingeklemmt war, musste mithilfe des hydraulischen Rettungssatzes (Bergeschere und Spreizer) geöffnet werden. Ziel war es, die verschiedenen Arbeitsschritte bei der technischen Menschenrettung – von der Absicherung der Unfallstelle über die Stabilisierung des Fahrzeuges bis hin zur schonenden Befreiung der verletzten Person – zu trainieren und zu verfeinern.
Während der Übung waren auch Vertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandos 1 (AFK1) Flachgau sowie der Ortsfeuerwehrkommandant von Nußdorf anwesend, um den Ablauf zu beobachten und wertvolle Rückmeldungen zu geben.
Besonderer Dank gilt der Firma Erdbau Straßer, die den Übungsplatz sowie einen Bagger zur Verfügung stellte, wodurch eine realitätsnahe Trainingsumgebung geschaffen werden konnte.
Durch Übungen wie diese wird die Einsatzbereitschaft und Routine der Mannschaft laufend verbessert – damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.
Bildrechte: Sillner L., Bauer G., Schitter O.